Die akkubetriebenen Überdrucklüfter von Blowhard sind europaweit erhältlich. Die ausgesuchten Wiederverkäufer sind geschulte Fachleute und bieten nebst den Produkten selbst auch technische und taktische Ausbildungen sowie Testgeräte an. Sie freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme
#Hochleistungslüfter #Hochleistungsventilatoren #Überdrucklüfter #Überdruckventilatoren #Feuerwehrlüfter #Feuerwehrventilatoren #Batterielüfter #Batterieventilatoren #Akkulüfter #Akkuventilatoren
BLOWHARD-Feuerwehrlüfter wurden getestet und entsprechen der neuen Norm DIN 14963 für tragbare Belüftungsgeräte.
Quickee – DIN14963-EM-A-1-1
Commando –DIN14963-EM-A-2-1
Die Akkulaufzeit ist wichtig, da die Entscheidung bei Ihnen liegen soll, wann der Einsatz beendet ist. Blowhard setzt auf integrierte Akkus, da diese eine verlustlose Leistungsübertragung, längere Laufzeit und eine höhere Lebensdauer versprechen, als dies bei wechselbaren Akkus möglich ist. Die integrierte Technologie ermöglicht nebst einem Temperaturmanagement der Batterien den IP 67 Standard (staubdicht & wasserdicht) und ist somit auch für harte Einsätze bestens geeignet.
Kraft ohne Kontrolle nützt nichts. Auch die höchsten technischen Werte bringen nichts, wenn es am Einsatzort nicht ankommt und genutzt werden kann. Das BLOWHARD High-Flow-Jet Luftstrommanagement macht aus den sowieso schon hohen Leistungswerten der BLOWHARD-Lüfter auf smarte Art einen unschlagbaren Helfer im Brandmanagement.
Mit der Bauweise der Blowhard-Ventilatoren können Sie den Luftstrom stufenlos bis 180 Grad neigen. Diese Freiheit ermöglicht eine breite Palette an taktischen Einstellungen und Anordnungen am Einsatzort und ermöglicht Ihnen eine effektive und sichere PPV-Lüftung.
Die Geräte von Blowhard sind darauf ausgerichtet, schnell und effektiv in den Einsatz gebracht zu werden. Diesbezüglich spielen das Gewicht und das Volumen der PPV-Lüfter eine zentrale Rolle für Retterinnen und Retter. Die Geräte sind leicht genug, um auch von einer einzigen Person an den Einsatzort verbracht zu werden.
Die Produkte von Blowhard sind gebaut für Einsätze unter härtesten Bedingungen am Einsatzort. Trotz der Leichtigkeit der Geräte werden an der soliden Bauweise keine Abstriche gemacht. Die Geräte eignen sich für einen langjährigen Einsatz unter härtesten Bedingungen.
Die Basis eines guten Lüfters sind gute Leistungswerte. Dabei entscheidet nicht nur die Batterie, der Motor und die eingesetzte Elektronik, sondern eben auch das Strömungsdesign der Lüfter-Einheit wie beispielsweise die Rotorblätter und deren Anzahl sowie das Design des Luftgitters und vieles mehr.
Am Brandherd zählt jede Sekunde. Sowohl für den Brandort wie auch für Retterinnen, Retter und auch für die möglichen Opfer. Geräte, die diese Rettung unterstützen, müssen daher schnell einsatzbereit sein. Die Konzentration soll auf dem Einsatz und der Einsatz-Taktik liegen und nicht im Aufstellen der Geräte. Blowhard Ventilatoren sind so gebaut, dass sie jeder auch ohne Erklärung schnell am Einsatzort aufstellen kann. Egal ob Berufs-Feuerwehr oder Freiwillige-Feuerwehr.
Hinstellen, Überdrucklüfter starten und volle Aufmerksamkeit dem Einsatzort widmen. Die Bedienbarkeit der Geräte darf kein Rätsel sein. Elektronische „Gimmicks“ bringen wenig, denn die Konzentration soll auf dem Einsatz und der Einsatz-Taktik liegen und nicht im Bedienen der Geräte. Auch ohne technische Schulung muss das Gerät einfach zu bedienen sein. Egal ob Berufs-Feuerwehr oder Freiwillige-Feuerwehr.
Blowhard PPV-Überdrucklüfter sind auf niedrige Betriebskosten ausgelegt. Einerseits bieten die Geräte eine sehr hohe mechanische Qualität, verbunden mit sehr langer Lebensdauer auch bei harten Einsätzen. Ersatzteilverfügbarkeit und entsprechende Garantiepläne reduzieren die Betriebskosten weiter. Eingebaut werden Komponenten von bester Qualität wie beispielsweise modernste und zuverlässigste Akkutechnologie. Damit die Retterinnen und Retter keine Überraschungen erleben.
Blaulicht.de – Gebert Feuerwehrtechnik
Münchener Str. 15
DE-83543 Rott am Inn
Telefon: +49 8039 909 33 66
E-Mail: info@blaulicht.de
Web: www.blaulicht.de
Büro:
Brandschutz Südwest GmbH
Zinken 1/1
DE-78052 Villingen-Schwenningen
Shop:
Brandschutz Südwest GmbH
Hauptstr. 23
DE-88512 Mengen
Lager:
Brandschutz Südwest GmbH
Todtmooser Straße 43
DE-79664 Wehr
Telefon: +49 77 21 406 16 0
E-Mail: info@brandschutz-suedwest.de
Web: www.brandschutz-suedwest.de
Feuerwehrtechnik Barschke GmbH
An der Mühle 21a
DE-18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: +49 3821 8890 44
Telefax: +49 3821 8890 46
E-Mail: info@feuerwehrtechnik-barschke.de
Web: www.feuerwehrtechnik-barschke.de
Rudolph Brandschutztechnik
Brockenblick 12
DE-37191 Katlenburg-Lindau
Telefon: +49 171 697 43 00
E-Mail: info@rudolph-brandschutztechnik.de
Web: www.rudolph-brandschutztechnik.de
S&P Feuerwehrtechnik
Dörpstrat 38
17166 Schorssow
Telefon: +49 160 935 43 799
E-Mail: info@sp-feuerwehrtechnik.de
Web: www.sp-feuerwehrtechnik.de